PDF kostenlos 54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp

PDF kostenlos 54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp

Neu aufgerüstet! Die neueste Veröffentlichung von einem wirklich renommierten Schriftsteller erscheint schließlich. Zeitplan, wie eine unglaubliche Überweisung wird genau das, was sollte man bekommt. Was ist für Diese Publikation? Denken Sie noch, was das Buch ist? Nun, das ist genau das, was Sie am ehesten bekommen. Sie sollten für Ihre viel besseres Leben entsprechenden Optionen gemacht haben. Buch, als eine Ressource, die Wahrheiten, Meinung, literarische Werke, religiöse Überzeugungen, sowie viele andere sind die großen Freunde umfassen kann zu begleiten.

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp


54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp


PDF kostenlos 54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp

Es kommt wieder, die neue Kollektion, die diese Seite hat. Um Ihr Interesse zu beenden, stellen wir die bevorzugte Veröffentlichung wie die Auswahl heute. Dies ist eine Publikation, die Sie sicherlich zeigen, wird auch brandneue alte Sache. Vergiss es; es wird für Sie richtig sein. Nun, wenn Sie wirklich sind Vergehen von 54 Minuten: Jeder Hat Angst Vor Dem Jungen Mit Der Waffe, By Marieke Nijkamp, wählen Sie es aus. Sie wissen, ist diese Publikation zu machen ständig die Anhänger sonst schwindlig zu finden.

Besides, guide is advised because it provides you not just home entertainment. You could change the fun things to be excellent lesson. Yeah, the writer is actually wise to communicate the lessons as well as material of 54 Minuten: Jeder Hat Angst Vor Dem Jungen Mit Der Waffe, By Marieke Nijkamp that could bring in all viewers to admire of that book. The writer also provides the simple means for you to obtain the enjoyable entertainment. Review every word that is utilized by the author, they are truly interesting and also simple to be always comprehended.

In this life, often you need something that will captivate you also it additionally provides the good values. Not all things must be so stationary and also complex to obtain advantages. Always remember this 54 Minuten: Jeder Hat Angst Vor Dem Jungen Mit Der Waffe, By Marieke Nijkamp as one of the resources that you could read. This is what you can draw from guide that we promote below. It is also easy to get and discover guide.

When other individuals are still waiting for the book readily available in guide store, you have actually done the excellent way. By seeing this site, you have actually been 2 advances. Yeah, in this site, the soft data of the 54 Minuten: Jeder Hat Angst Vor Dem Jungen Mit Der Waffe, By Marieke Nijkamp is provided. So, you will not go out to possess it as yours. In this website, you will find the link and also the link will lead you to get the book documents straight.

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp

Pressestimmen

Ich möchte gerne eine echte Leseempfehlung aussprechen für einen Roman, der sich mitunter wie ein Thriller liest. (Mel Bücherwurm 2017-09-21)Vielleicht ist es nichts für schwache Nerven, aber ich finde es wichtig, dass es gelesen wird! (Valaraucos-Buchstabenmeer 2017-09-21)Sehr empfehlenswert, vor allem, wenn man die Amokläufe in Schulen in den USA aus einer anderen Perspektive verstehen möchte. (Oliver Suchanek Unsere Zeitung 2018-10-14)Es gelingt ihr [der Autorin], uns in sicherer Distanz zu belassen und dennoch mitten ins Herz zu treffen. (Tatjana Schröder-Halek TOPIC 2017-11-29)›54 Minuten‹ ist ein fesselndes und spannendes Jugendbuch, das mit sympathischen und glaubhaften Protagonisten, einem lebendigen Schreibstil und einem gut gesetzten Tempo aufwarten kann. (Hello my book 2017-11-04)›54 Minuten‹ ist ein Statement gegen die fehlende Empathie und die Verständnislosigkeit für Menschen, die aus der Balance und der Lebensbahn geworfen werden. (Astrolibrium 2017-10-19)Es ist definitiv mitreißend, spannend und wird lange im Gedächtnis bleiben [...] (Ruth Breuer Alliteratus 2017-10-01)Nerven zerreißende Spannung, ein Buch, das sich fast wie ein Krimi liest, dazu Inhalte mit Tiefgang ― bei Marieke Nijkamp erhält man das volle Paket. (Kasimira.de 2017-09-21)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Marieke NijkampMarieke Nijkamp hat Philosophie und Geschichte studiert und spricht ein Dutzend Sprachen. Ihr erster Roman »54 Minuten« war ein Überraschungserfolg in den USA und über ein Jahr lang in den Top 10 der »New York Times«-Bestsellerliste. Die Autorin lebt in den Niederlanden.

Produktinformation

Broschiert: 336 Seiten

Verlag: FISCHER FJB; Auflage: 3 (21. September 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783841440167

ISBN-13: 978-3841440167

ASIN: 3841440169

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren

Größe und/oder Gewicht:

13,3 x 2,8 x 21,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

28 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 31.794 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich bin kein Bücherwurm. Ab und an lese ich doch mal.Bei "54 Minuten" von Marieke Nijkamp passierte es mir, dass ich in kürzester Zeit mit dem Inhalt eins war. Nach 12 Stunden Lesezeit und dem Epilog musste ich erst einmal wieder in die Realität zurückgeholt werden.Die Erlebnisse in Opportunity fesselnden mich derart, dass ich die gesamte Lesezeit ein mulmiges Bauchgefühl hatte.Die Schilderungen der 4 Protagonisten haben mich derart in den Bann gezogen, dass ich alles um mich herum vergas. Ich litt mit Ihnen mit. Ich teilte mit Ihnen Ihre Schuldgefühle, warum Ty zu diesem Monster wurde. Und jeder Schuss von Ty schmerzte innerlich.Ebenso hoffte ich, dass keiner von den 4 sein Leben lassen musste. Leider hat sich meine Hoffnung nicht erfüllt.Wir alle, die noch nie bei so einem Amoklauf dabei waren, können nicht erahnen, was in dieser Zeit für Tragödien passieren. Hier bei "54 Minuten" bekommt man dafür einen Ansatz dessen "Ja so könnte es sein" - "und bitte lass uns so etwas nicht erleben" - Gefühl.Eine klare Leseempfehlung !!!

Das Buch ist sehr schnell geliefert worden und genauso schnell hatte ich es auch gelesen. Es ist unglaublich spannend und auch schockierend.

Es scheint ein ganz normaler Schultag zu sein. Während Autumn und Sylv mit den meisten ihrer Mitschüler in der Aula der neuen Ansprache der Direktorin lauschen und Tomás zur selben Zeit ins Büro der Schule einbricht um an Informationen zu gelangen, läuft Claire mit ihrer Laufgruppe den Ascheplatz entlang als plötzlich Schüsse zu hören sind. Tyler ist wieder in der Schule. Und er hat eine Waffe, die er auch gebraucht. Innerhalb von 54 Minuten wird das Leben an der Opportunity High School für alle ganz anders …In den letzten Jahren nahmen Amokläufe in Schulen immer mehr zu und schon viele Autoren versuchten darüber – mehr oder weniger erfolgreich – zu schreiben. Auf dieses Buch von der niederländischen Autorin Marieke Nijkamp, die zwar in den Niederlanden wohnt, aber auf Englisch schreibt, war ich ziemlich gespannt. In den USA war dieser Roman bereits auf den Bestsellerlisten und es spielt auch in den USA, in Alabama.Nijkamp beschreibt einen Zeitraum von insgesamt 54 Minuten an einem Vormittag, wenn man vom Epilog mal absieht, und erzählt die Geschichte aus der Sicht von vier Jugendlichen. Sylv und Tomás sind Geschwister und haben ein sehr enges Verhältnis. Sie würden alles füreinander tun. Autumn ist die Freundin von Sylv, was aber bislang die wenigsten wissen. Ihre Mutter ist gestorben, ihr Vater gewalttätig und ihr Bruder ist Tyler, der Attentäter, der seine Schwester für seine Misere mit verantwortlich macht. Claire ist in der Laufgruppe der Schule und die Ex-Freundin von Tyler. Sie alle kennen sich mehr oder minder gut, aber sie alle haben irgendeine Verbindung zu Tyler. Wir lernen im Laufe der Geschichte noch weitere Figuren kennen, aber aus der Sicht dieser vier Jugendlichen wird die Geschichte erzählt.Obwohl es ein wirklich heikles Thema ist, wahrt die Autorin hier bis zum Schluss die Distanz. Ich habe mich nie komplett in die Geschichte involviert gefühlt, ich habe mit den Figuren zwar mitgefiebert und bin selbst wie in Trance durch die Geschehnisse gehetzt, aber ohne da wirklich emotional tief drin zu stecken. Das finde ich bei solchen Geschichten tatsächlich eher gut als schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Menschen in solchen Extremsituationen auch tatsächlich ähnlich geht, trotz der Angst, einfach aus einem Schutzmechanismus heraus. Man funktioniert. So habe ich es als Leser auch während des Lesens empfunden und das war auch gut so. Erst zum Ende, beim Epilog, als quasi schon alles vorbei war, musste ich selbst ziemlich schlucken und mir die Tränen verkneifen, denn erst da ist mir selbst begreiflich gewesen, was auf den vorhergegangenen Seiten alles passiert war. Das fand ich schon eine mega-Leistung der Autorin. Wirklich sehr, sehr gut geschrieben.Jeder hat sein Päckchen zu tragen und trotz vieler Ereignisse, die für alle Figuren des Buches nicht leicht zu bewältigen waren, hat auch jeder sein eigenes Päckchen getragen und auch hin und wieder bei seinem Nachbarn mit angefasst. Nur Tyler, der Täter in diesem Buch, hat diese Bürde nicht mehr tragen können. Die Gründe dafür waren vielfältig und kamen hier teils ein wenig zu kurz. Andererseits gibt es aber auch eigentlich keinen Grund, der eine solche Tat rechtfertigen könnte. Diese Botschaft ist auch ganz klar angekommen.Fazit54 Minuten – Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe von Marieke Nijkamp hat mich sehr an die Seiten gefesselt und obwohl ich als Leser immer die emotionale Distanz wahren konnte, habe ich selbst erst auf den letzten Seiten wirklich begriffen was in der kurzen Zeit alles geschehen war. Eine tolle schriftstellerische Leistung von Marieke Nijkamp!

54 Minuten. Gehen schnell vorbei. 54 Minuten. Keine volle Stunde. 54 Minuten. Mancherorts nicht mal eine volle Schulstunde. 54 Minuten. Können unendlich lang sein.Dann, wenn ein Mensch dein Leben bedroht. Wenn er Menschen erschießt. In eine Menschenmenge hineinschießt und du unter diesen Menschen bist.Wie sollst du handeln? Wie, wenn du weißt, dass er es genau auf dich abgesehen hat? Und wie, wenn du einer von denen bist, die wahllos zum Opfer werden könnten? Wie kannst du helfen? Wie kannst du dein Leben retten?Alleine das Thema Amoklauf ist so bedrückend, dass ich beim Rückblick auf den Roman sofort wieder einen dicken Kloß in den Hals bekomme. Marieke Nijkamp hat diesen angstbehafteten Inhalt so gut aufs Papier gebracht, dass ich ihre Version eines Amoklaufs noch lange im Gedächtnis behalten werde.Erzählt wird auf verschiedenen Ebenen, in Kapiteln, die in wenige Minuten eingeteilt sind. Der Zeitraum der Handlung ist auf die im Titel beschriebenen 54 Minuten angelegt. Erzähler sind junge Menschen, die in irgendeiner Verbindung zum Täter stehen. In welcher erfahren wir nach und nach, wodurch Nijkamp eine straffe Spannungskurve zieht.Am Anfang ist der Täter schwammig. Er ist nicht greifbar, sein Motiv schwammig, was ihn noch gefährlicher wirken lässt. Häppchenweise bekommen wir einen Einblick in sein Leben und das der erzählenden Personen. Wie eine Spirale schließen sich vergangene Handlungen die sein Leben auf verschiedene Arten tangieren, um den Täter. Eine Spirale, die mich so sehr mitgerissen hat, dass ich das Buch erst wieder aus der Hand legen konnte, als ich es beendet hatte.Mit ganz viel Gänsehaut habe ich es gelesen. Deshalb, weil der Täter unheimlich bedrohlich wirkte und weil Nijkamp schonungslos ist. Ich wusste zu keinem Zeitpunkt wer überleben wird und wer einer der 39 Toten.Nijkamp legt es nicht offensichtlich darauf an, sich in den Täter hineinzuversetzen. Sie liefert keine direkt Erklärung für sein handeln, bietet aber viel Spielraum für eigene Gedanken. Zeigt wie viele unbeeinflussbare Handlungen, Worte, Beziehungen und Beziehungsabbrüche dazu führen, um die Psyche eines Menschen zu zerstören oder eben auch nicht. Welche Taten lassen eine Person zu einem Menschen voller Wut werden, während andere sie immer wieder schlucken und trotzdem ihren Weg gehen? Was lässt einen zum Held werden? Was zum Mörder?Nijkamp hat ein extrem fesselndes Buch geschrieben, das voller Emotionen steckt. Nicht nur innerhalb der eigentlichen Geschichte des Amoklaufs, sondern auch in den Nebenhandlungen. "54 Minuten" ist eine harte Reise. Dennoch eine, die sich lohnt.

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp PDF
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp EPub
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp Doc
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp iBooks
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp rtf
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp Mobipocket
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp Kindle

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp PDF

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp PDF

54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp PDF
54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp PDF

0 Comment "PDF kostenlos 54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe, by Marieke Nijkamp"

Posting Komentar